Durch dendrochronologische Untersuchung mit 1318 ältestes
bekanntes Bürgerhaus Süddeutschlands. Sorgfältige
Entkernung der folgezeitlichen Bauteile, Sanierung und Ergänzung
der Holzkonstruktion. Ausbau der Gefache mit bauzeitlich typischen
Baustoffen.
Ansicht nach der Sanierung
Einbau eines Webermuseums und einer Sonderausstellung über Christoph Martin Wieland.
Ausführung:
1986 - 1990
Auszeichnung:
"Vorbildliches Bauen" 1998 durch die Architektenkammer Baden-Württemberg.
Seit 2011 sind wir eingezogen:
GS+P Dominik Poss Architekten + Restauratoren
Detailbeschreibung
Zweischiffige und vierzonige
Gebäudestruktur mit offenem Bereich der Nordseite im
Erdgeschoß. Sichtbare Ständerkonstruktion zweigeschossig
abgezimmert mit flachliegenden Kopf- und Fußbändern.
Detailbeschreibung
Neue Treppe an alter Stelle zur Erschließung des Obergeschosses.
Detailbeschreibung
Neue Erschliessungstreppe im Erweiterungsbau von 1354.